„Ich bin Autoexperte – dafür sind schwarze Punkte auf der Windschutzscheibe wirklich da“

Ein führender Automobilexperte hat die Bedeutung der kleinen schwarzen Punkte erklärt, die in Großbritannien auf allen Windschutzscheiben von Benzin- , Diesel- und Elektroautos angebracht sind. Die Punkte dienen nicht nur der Ästhetik , das Muster und der schwarze Streifen sind entscheidend dafür, dass die Scheibe in einem Stück bleibt.
Ein Spezialist des Supersportwagenhändlers GVE London erklärte, die Punkte würden dazu beitragen, die Wärme gleichmäßig über die Scheibe zu absorbieren und zu verteilen. Dies schütze die Windschutzscheibe vor dem Zersplittern und sorge für mehr Sicherheit am Steuer.
Auf TikTok erklärte GVE London: „Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie diese kleinen schwarzen Punkte auf Ihrer Windschutzscheibe haben? Lassen Sie es mich erklären. Die schwarze Linie hier ist dazu da, die Versiegelung hinter der Windschutzscheibe zu verbergen. Was macht Schwarz, wenn es heiß ist? Es absorbiert die gesamte Hitze.“
Wenn die Windschutzscheibe die gesamte Hitze absorbiert, sollte sie nicht nur auf der schwarzen Folie haften bleiben, da dies zu Rissen in der Windschutzscheibe führen kann. Diese Punkte verteilen die Hitze gleichmäßig auf der Windschutzscheibe und verhindern so, dass das Glas bricht oder zersplittert. Wenn Sie eine nicht originale Windschutzscheibe kaufen, fehlen diese Punkte möglicherweise, was zu Rissen in der Windschutzscheibe führen kann. Achten Sie daher auf eine Original-Windschutzscheibe.
Die Nutzer sozialer Medien waren von dieser Enthüllung fassungslos und viele gaben zu, dass sie den Zweck der Punkte bis jetzt nicht verstanden hatten .
TikTok- Nutzer @rossy230 sagte: „Ich dachte, es ginge nur ums Aussehen/den Stil.“ @meee7861 fügte hinzu: „Wow, man lernt jeden Tag etwas Neues.“
@wul7672 reagierte: „Ich habe mich [früher] gefragt, wozu sie da sind, danke für die Erklärung.“
Ein Experte meinte jedoch sogar, dass Mechaniker aus „Sicherheitsgründen“ niemals eine Windschutzscheibe ohne schwarze Punkte montieren würden. Der TikTok- Nutzer @connorsmith286 erklärte: „Als Windschutzscheibenmonteur würden wir niemals eine Scheibe ohne sie montieren.“
Experten von AutoGlaze haben bereits zuvor die Bedeutung von „Fritten“ für die Wärmeverteilung rund um die Windschutzscheibe erklärt.
Sie kommentierten: „Die schwarzen Punkte oder die ‚Punktmatrix‘ tragen tatsächlich dazu bei, die Temperatur gleichmäßig zu verteilen, um optische Verzerrungen oder ‚Linsen‘ zu verringern. Dies geschieht, wenn sich das Fritteband (das durchgehend schwarze) viel schneller erwärmt als das Glas der Windschutzscheibe, wodurch eine optische Verzerrung entsteht, die entweder gerade Linien gekrümmt oder nach innen zur Mitte hin gebogen erscheinen lässt.
„Diese ‚allmählich sinkenden‘ schwarzen Punkte tragen dazu bei, dieses Phänomen zu verringern, indem sie die Wärme ableiten und gleichmäßig verteilen.“
Daily Express